Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Michaela Speringer
Salesianergasse 10/11, 1030 Wien, Österreich
E-Mail: m.speringer@gmail.com
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder durch die Nutzung unserer Website. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und basiert auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
– Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
– Auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
4. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit, falls anwendbar (Art. 20 DSGVO)
– Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at), falls Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt
Bitte wenden Sie sich dazu an die oben genannte verantwortliche Stelle.
5. Speicherung und Sicherheit Ihrer Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (zur Identifikation des Browsers), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus der E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) erstellt und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob dieser genutzt wird. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes ist hier verfügbar: https://automattic.com/privacy/. Nachdem der Kommentar freigegeben wurde, ist das Profilbild öffentlich im Kontext des Kommentars sichtbar.
6. Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verhindern.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
– Essenzielle Cookies: Diese sind notwendig, damit die Website funktioniert.
– Analyse- & Statistik-Cookies: Helfen uns, die Website zu verbessern (z. B. durch Google Analytics).
– Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung.
Cookie-Opt-in: Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über das Cookie-Banner entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.
7. Verwendung von Drittanbietern
Falls wir Drittanbieter-Tools wie Google Analytics, Social Media Plugins oder Newsletter-Dienste nutzen, informieren wir Sie hierüber und holen Ihre Zustimmung ein. Diese Anbieter können eigene Datenschutzrichtlinien haben, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Website.
Stand: Januar 2025
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter m.speringer@gmail.com.